Wie funktioniert das mit den Überfachlichen Qualifikationen? [SPO 2015]
Während des Bachelorstudiums sind insgesamt 6 LP im Bereich „Überfachliche Qualifikationen“ zu absolvieren. Zu Überfachlichen Qualifikationen zählen nicht technische Module, beispielsweise Module aus anderen Fachbereichen, Sprachkurse oder andere Angebote des House of Competence (HoC) oder des Studium Generale. Forum Wissenschaft und Gesellschaft (FORUM).
Wahlinformationen
3 der 6 LP sind festgelegt: Mindestens eines der folgenden Module muss gewählt werden:
- Ethik und Stoffkreisläufe (3 LP)
- Industriebetriebswirtschaftslehre (3 LP)
Module im Umfang von 3 LP können frei gewählt werden. Dabei können:
- entweder beide oben genannten Module
- beliebige Module im Umfang von mindestens 3 LP (z. B. Kurse des HoC oder FORUM)
- SmartMentoring (3 LP)
- Datengetriebene Modelierung mit Python (3 LP)
gewählt werden.
Kategorie: Bachelor - Studium CIW/BIW