Studentische Interessenvertretung

Unfortunately, we cannot provide all of our content in English. If the selected content is not available in English, you will be automatically redirected to the German page.

Prüfungsprotokolle

Damit du dich gut auf deine mündliche Prüfung vorbereiten kannst, fertigen ältere Studenten ein Protokoll von ihrer Prüfung an. Wir sammeln diese Protokolle und stellen sie dir zum Ausdruck in der Fachschaft zur Verfügung.

Unten findest du eine Liste mit allen Prüfungen, zu denen schon jemand Protokolle geschrieben hat. Falls du hier fündig wirst, komm in unserer Sprechstunde vorbei und drucke dir die Protokollsammlung aus. Wir freuen uns über eine kleine Spende in unser Spendenbox Silke, um die Druckkosten auszugleichen.

Damit das System funktioniert, bist du gefragt. Tue deinen Kommilitonen auch einen Gefallen und schreibe nach deiner Prüfung ein Protokoll. Das kannst du uns dann zukommen lassen und wir werden es in die Sammlung integrieren: von Studenten, für Studenten.

Du hast noch weitere Fragen zum Thema Altklausuren und Prüfungsprotokolle? Bestimmt wirst du in unseren FAQ's fündig. Falls nicht, dann benatworten wir dir deine Fragen gerne per Mail oder in unsere Sprechstunde. Wir freuen uns über Rückmeldung und Kritik.

Bitte beachte die folgenden Punkte, wenn du ein Protokoll schreibst:

Allgemeines:

Du erleichterst uns die Arbeit, wenn du unsere Vorlage (hier als .dotx oder als .dot oder TeX) benutzt und das Protokoll mit dem Rechner schreibst. Am besten schreibst du dein Protokoll kurz nach der Prüfung, dann hast du noch nicht so viel vergessen.

Folgendes sollte auf jeden Fall enthalten sein:

Name der Vorlesung (Bitte ausschreiben) Name des Prüfers und des Instituts, wenn möglich auch Name des Beisitzers Was für eine Prüfung war es: Wahlfach, Kernfach, Ergänzungsfach, Hauptfach, mündliche Nachprüfung … Datum und Dauer der Prüfung Einige Zeilen über die Atmosphäre in der Prüfung, dann können sich nachfolgende Prüflinge besser darauf einstellen. Das Wichtigste ist natürlich der eigentliche Inhalt der Prüfung. Manche Studenten schreiben sehr ausführliche Antworten auf die Fragen in das Protokoll, andere sammeln nur die Fragen oder sogar nur ein paar Stichworte. Das ist dir und deinem Gedächtnis überlassen. Willkommen ist dein Protokoll auf jeden Fall.
  • Bei Kombinationsprüfungen aus mehreren Fächern: nenne bitte die Namen beider Lehrveranstaltungen.
  • Am besten Du schickst es per E-Mail an protokolleatfs-fmc [punkt] kit [punkt] edu (body: Bitte%20den%20Anhang%20nicht%20vergessen%20und%20den%20Pruefungsnamen%20in%20den%20Betreff%20schreiben.) (protokolle[at]fs-fmc[dot]kit[dot]edu), am liebsten als .docx oder .pdf

Mechanical engineering

FAST Bahnsystemtechnik

Name Status
Bahnsystemtechnik + Schienenfahrzeugtechnik 27.08.2025
Die Eisenbahn im Verkehrsmarkt - Fragenkatalog 07.07.2021
Digitalisierung im Bahnsystem 11.03.2024
Fahrzeugsysteme für urbane Mobilität 22.02.2024
Projektmanagement im Schienenfahrzeugbau 15.06.2019

FAST Fahrzeugtechnik

Name Status
Fahreigenschaften von Kraftfahrzeugen l 10.01.2023
Fahreigenschaften von Kraftfahrzeugen ll 12.09.2023
Fahrzeugreifen- und Räderentwicklung für PKW 04.09.2020
Grundlagen der Fahrzeugtechnik I (ehemals Kraftfahrzeugbau) 28.01.2015
Grundsätze der Nutzfahrzeugentwicklung I+II 06.09.2023
Grundsätze der PKW-Entwicklung I/II 26.09.2017
Kraftfahrzeuglabor 28.02.2024

FAST Leichtbautechnologie

Name Status
Auslegung additiv gefertigter Polymerstrukturen an einem Beispiel der Medizintechnik 24.07.2024
Fahrzeugleichtbau -Strategien, Konzepte, Werkstoffe 27.03.2025
Faserverstärkte Kunststoffe 28.09.2023
Leichtbau mit Faser-Verbund-Kunststoffen - Theorie und Praxis 24.03.2023
Simulation der Prozesskette kontinuierlich verstärkter Faserverbundbauteile 14.08.2020
Strukturberechnung von Faserverbundlaminaten 25.02.2022

FAST MOBIMA

Name Status
Antriebsstrang mobiler Arbeitsmaschinen 02.03.2019
Auslegung mobiler Arbeitsmaschinen 16.03.2021
Bus-Steuerungen 25.09.2020
Das Arbeitsfeld des Ingenieurs 26.07.2022
Fluidtechnik 03.03.2025
Mobile Arbeitsmaschinen 10.08.2021
Projektierung und Entwicklung ölhydraulischer Systeme 09.02.2024
Simulation gekoppelter Systeme 28.06.2021
Simulation mit konzentrierten Parametern 02.10.2025
Steuerung mobiler Arbeitsmaschinen 26.07.2024
Traktoren 23.06.2023

FSM

Name Status

IAI

Name Status
Computational Intelligence I 02.09.2025
Computational Intelligence II 21.02.2015
Computational Intelligence II - Fragenkatalog 04.04.2008
Datenanalyse für Ingenieure 27.08.2025
Einführung in die Mechatronik 06.03.2020
Ersatz menschlicher Organe durch technische Systeme 02.08.2024
Grundlagen der Medizin für Ingenieure 03.03.2023
Mikro- und Nanosystemintegration für medizinische, fluidische und optische Anwendungen 27.10.2020
Moderne Regelungskonzepte I 30.03.2021
Moderne Regelungskonzepte II 19.03.2022
Optische Messysteme 11.08.2022
Systemintegration in der Mikro- und Nanotechnik I 29.07.2022

IAM-AWP

Name Status
Aufbau und Eigenschaften verschleißfester Werkstoffe 19.10.2018
Aufbau und Eigenschaften von Schutzschichten 06.04.2022
Festkörperreaktionen/ Kinetik von Phasenumwandlungen, Korrosion 10.03.2025
Hochtemperaturkorrosion 26.02.2024
Lasergestütze Methoden und deren Einsatz für Energiespeichermaterialien 26.08.2023
Materialien und Werkstoffe für die Energiewende 09.07.2025
Superharte Dünnschichtmaterialien 06.04.2022
Thermodynamische Grundlagen/ Heterogene Gleichgewichte 26.02.2025
Thermophysics of Advanced Materials 15.09.2023
Werkstoffeinsatz bei hohen Temperaturen 08.08.2023

IAM-CMS

Name Status
Mikrostruktursimulation 18.03.2025

IAM-ESS

Name Status

IAM-KWT

Name Status
Funktionskeramiken 16.01.2024
Grundlagen der Herstellungsverfahren der Keramik und Pulvermetallurgie 29.07.2021
Keramik-Grundlagen 06.04.2022
Pulvermetallurgische Hochleistungswerkstoffe 07.08.2025
Struktur und Phasenanalyse 10.06.2021

IAM-WBM

Name Status
Auslegung hochbelasteter Bauteile 03.05.2024
Biomechanik: Design in der Natur und nach der Natur 19.06.2007
Biomechanik: Design in der Natur und nach der Natur - Fragenkatalog 26.10.2009
Einführung in die Materialtheorie 06.11.2018
Gefüge-Eigenschafts-Beziehungen 17.09.2025
Materialphysik/Metalle 04.09.2024
Mechanical Properties of Nanomaterials and Microsystems 25.07.2025
Mechanik von Mikrosystemen 28.02.2024
Versagensverhalten von Konstruktionswerkstoffen: Ermüdung und Kriechen 31.03.2021
Versagensverhalten von Konstruktionswerkstoffen: Verformung und Bruch 23.02.2017

IAM-WK

Name Status
Gießereikunde 30.03.2023
High Temperature Materials 23.02.2021
Konstruieren mit Polymerwerkstoffen 08.09.2023
Konstruktionswerkstoffe 18.08.2023
Mechanik und Festigkeitslehre von Kunststoffen 08.03.2019
Phase Transformations in Materials 03.03.2025
Plasticity of metals and intermetallics 29.09.2022
Polymerengineering 30.03.2023
Schweißtechnik 14.03.2025
Systematische Werkstoffauswahl 06.08.2025
Technologie der Stahlbauteile 27.11.2020
Wasserstoff in Materialien: von der Energiespeicherung zur Materialversprödung 30.08.2022
Werkstoffanalytik 07.08.2025
Werkstoffe für den Leichtbau 28.08.2025
Werkstoffe in der additiven Fertigung 05.04.2023
Werkstoffkunde III 12.06.2024
Werkstoffprozesstechnik 03.03.2023
Werkstoffrecycling und Nachhaltigkeit 26.08.2025

IAM-ZM

Name Status
Jenseits konventioneller Werkstoffe - Metamaterialien und 3D strukturierte Bauteile 08.04.2025
Angewandte Werkstoffsimulation 24.07.2025
Einführung in die Bionik 04.08.2019
Informatik für Materialwissenschaften 01.03.2023
Laser Material Processing 23.07.2021
Nanotribologie und -mechanik 25.07.2024
Particle Dynamics and Atomistic Simulation 09.09.2025
Physik für Ingenieure 01.06.2010
Physikalische Grundlagen der Lasertechnik 01.05.2025
Schadenskunde 26.03.2025
Tribologie 25.02.2022
Wissenschaftliches Programmieren für Ingenieure 11.02.2022

IATF

Name Status
Ausgewählte Probleme der angewandten Reaktorphysik 08.08.2024
Einführung in die Kernenergie 14.04.2022
Energiespeicher und Netzintegration 30.07.2020
Energiesysteme I/II 05.03.2025
Fundementals of Energy Technology 01.08.2022
Fusionstechnologie A 20.03.2025
Grundlagen der Energietechnik 30.09.2024
Kernkraftwerkstechnik 28.07.2012
Magnet-Technologie für Fusionsreaktoren 07.07.2021
Nuclear Fusion Technology 19.02.2018
Solar Thermal Energy Systems 20.02.2025
Strömungen und Wärmeübertragung in der Energietechnik 14.02.2020
Technische Energiesysteme für Gebäude 1: Verfahren, Komponenten 27.02.2023
Technische Energiesysteme für Gebäude 2: Systemkonzepte 01.09.2023
Ten lectures on turbulence 14.02.2025

IFAB

Name Status
Arbeitswissenschaft 1: Ergonomie 04.03.2021
Arbeitswissenschaft 2: Arbeitsorganisation 11.06.2020
Fahrzeugergonomie 24.07.2024
Industrielle Fertigungswirtschaft 02.03.2019
Industrieller Arbeits- und Umweltschutz 15.06.2019
Management und Führungstechniken 08.07.2024

IFKM

Name Status
Aufladung von Verbrennungsmotoren 25.06.2025
CO2-neutrale Verbrennungsmotoren und deren Kraftstoffe I 27.02.2025
Grundlagen der katalytischen Abgasnachbehandlung 21.08.2018
Maschinen und Prozesse der Energiewandlung 07.03.2025
Methoden zur Analyse der motorischen Verbrennung 27.09.2013
Modellbasierte Applikation 09.09.2015
Motorenmesstechnik 17.10.2018
Nachhaltige Fahrzeugantriebe 15.05.2024
Technische Grundlagen des Verbrennungsmotors 02.03.2021
Wasserstoff und reFuels - motorische Energieumwandlung 24.03.2022
Zündsysteme 05.04.2018

IFL

Name Status
Elemente und Systeme der technischen Logistik 04.03.2021
Grundlagen der technischen Logistik 25.02.2025
Lager- und Distributionssysteme 23.10.2010
Logistik und Supply Chain Management 20.12.2017
Materialfluss in Logistiksystemen 11.09.2012
Mathematische Modelle und Methoden für Produktionssysteme 12.02.2024
Sicherheitstechnik 31.07.2024

IMI

Name Status
PLM für mechatronische Produktentwicklung 05.11.2021
Product Lifecycle Management 28.02.2023
Produkt-, Prozess- und Ressourcenintegration in der Fahrzeugentstehung 17.07.2020
Technische Informationssysteme 29.08.2023
Virtual Engineering I/II 19.09.2019

IMT

Name Status
Aktoren und Sensoren in der Nanotechnik 25.03.2021
BioMEMS I - Mikrosystemtechnik für Life-Sciences und Medizin 05.05.2021
BioMEMS II - Mikrosystemtechnik für Life-Sciences und Medizin 09.09.2024
BioMEMS III - Mikrosystemtechnik für Life-Sciences und Medizin 30.11.2018
BioMEMS IV - Mikrosystemtechnik für Life-Sciences und Medizin 05.07.2018
BioMEMS V - Mikrosystemtechnik für Life-Sciences und Medizin 26.06.2019
Bionik für Ingenieure und Naturwissenschaftler 03.08.2023
Einführung in die Bionik 04.08.2019
Fertigungsprozesse der Mikrosystemtechnik 05.08.2025
Grundlagen der Mikrosystemtechnik I 03.03.2025
Grundlagen der Mikrosystemtechnik II + Praktikum 22.03.2019
Microenergy Technologies 02.09.2021
Mikroaktorik 26.07.2020
Nanotechnologie für Ingenieure und Naturwissenschaftler 17.10.2020
Neue Aktoren und Sensoren 27.07.2021
Polymers in MEMS A - Chemistry, Synthesis and Applications 19.12.2017
Polymers in MEMS B - Physics, Manufacturing and Applications 20.03.2018
Polymers in MEMS C - Biopolymers and Bioplastics 13.09.2022

IPEK

Name Status
Antriebssystemtechnik A: Fahrzeugantriebstechnik 13.03.2023
Antriebssystemtechnik B: Stationäre Antriebssysteme 21.08.2025
Auslegung und Optimierung von Fahrzeuggetrieben 03.10.2020
Auslegung und Optimierung von konventionellen und elektrifizierten Fahrzeuggetrieben 02.10.2021
Auslegung von Brennstoffzellensystemen 18.02.2022
CAE-Workshop 08.10.2022
Drive System Engineering A 12.08.2025
Gerätekonstruktion 12.10.2023
Integrierte Produktentwicklung 27.02.2025
Konstruktiver Leichtbau 20.08.2021
Leadership and Management Development 29.01.2024
Mechatronische Systeme und Produkte 03.03.2022
Methoden und Prozesse der Produktgenerationsentwicklung (PGE) (früher Produktentstehung: Entwicklungsmethodik) 12.09.2023
Patente und Patentstrategien in innovativen Unternehmen 15.08.2023
Strategische Potentialfindung zur Entwicklung innovativer Produkte 04.07.2024
Sustainable Product Engineering 22.07.2015
Technisches Design in der Produktentwicklung 06.08.2020
Technisches Design in der Produktentwicklung - Fragenkatalog 06.07.2009

ISTM

Name Status
Aerodynamik 02.04.2025
Aerothermodynamik 06.02.2010
Einführung in die numerische Strömungsmechanik (EnSM) 24.08.2023
Experimentelle Strömungsmechanik 10.08.2023
Gasdynamik 05.03.2021
Industrieaerodynamik 09.03.2022
Mathematische Methoden der Strömungslehre 01.09.2022
Numerische Modellierung von Mehrphasenströmungen 02.11.2918
Numerische Strömungsmechanik 30.01.2023
Wirbeldynamik 12.03.2025

ITES

Name Status
CFD in der Energietechnik 28.07.2017
Gas- und Dampfkraftwerke 25.07.2019
Hydrodynamische Stabilität: Von der Ordnung zum Chaos 10.10.2025
Kernkraftwerkstechnik 28.07.2012
Kohlekraftwerkstechnik 04.02.2017
Magnetohydrodynamik 22.05.2025
Numerische Simulation turbulenter Strömungen 31.03.2023
Skalierungsgesetze der Strömungsmechanik 02.10.2021
Thermodynamik der Energiewende 29.04.2025
Wasserstofftechnologie 31.07.2023
Zweiphasenströmungen mit Wärmeübergang 10.10.2022

ITM

Name Status
Dimensionierung mit Numerik in der Produktentwicklung 30.07.2014
Dynamik des KFZ-Antriebsstrangs 29.05.2023
Einführung in die Finite-Elemente-Methode 12.08.2020
Einführung in die Mehrkörperdynamik 16.03.2016
Einführung in nichtlineare Schwingungen 05.10.2021
Experimentelle Dynamik 21.09.2023
Kontinuums Mechanik der Festkörper und Fluide 09.03.2023
Maschinendynamik I / II 29.05.2020
Mathematische Grundlagen der Numerischen Mechanik 21.04.2012
Mathematische Grundlagen der Numerischen Mechanik - Fragenkatalog 29.05.2014
Mathematische Methoden der Dynamik 10.05.2015
Mechanik laminierter Komposite 21.04.2012
Mechanik laminierter Komposite - Fragenkatalog 24.11.2011
Nichtlineare Kontinuumsmechanik 30.07.2021
Nichtlineare Optimierungdmethoden 30.03.2022
Nonlinear Continuum Mechanics 30.10.2024
Numerische Mechanik in Industrieanwendungen 18.08.2018
Prozesssimulation in der Umformtechnik 12.03.2025
Rechnergestützte Dynamik 02.10.2017
Rechnergestützte Fahrzeugdynamik 21.10.2025
Rechnergestützte Mehrkörperdynamik 02.08.2008
Rechnerunterstützte Mechanik 1 07.03.2023
Rechnerunterstützte Mechanik 2 22.07.2025
Stabilitätstheorie 30.09.2024
Wellenausbreitung 28.04.2020

ITS

Name Status
Hydraulische Strömungsmaschinen 08.08.2025
Numerische Simulation reagierender Zweiphasenströmungen 21.04.2023
Technische Akustik 14.11.2020
Thermische Turbomaschinen I/II 04.11.2024
Turbinen-Luftstrahl-Triebwerke 30.01.2023
Windkraft 22.03.2018

ITT

Name Status
Grundlagen der technischen Verbrennung I + II 11.06.2020
Mathematische Modelle und Methoden der Theorie der Verbrennung 19.05.2017
Modellierung thermodynamischer Prozesse 21.10.2022
Verbrennungsdiagnostik 19.03.2014
Wärmepumpen 25.07.2012

MRT

Name Status
Probabilistische Messtechnik und Estimation (ehemals Messtechnik II) 11.11.2017
Digitale Regelungen 07.03.2018
Fahrzeugsehen 24.09.2015
Kognitive Automobile Labor 08.09.2010
Machine Vision (früher Maschinelles Sehen) 22.04.2015
Verhaltensgenerierung für Fahrzeuge 13.10.2017

WBK

Name Status
Künstliche Intelligenz in der Produktion 27.03.2024
Additive Fertigungsverfahren 10.09.2025
Automatisierte Produktionsanlagen 09.05.2023
Digitalisierung von der Produktion bis zum Kunden in der optischen Industrie 24.03.2021
Globale Produktion und Logistik 04.03.2024
Integrative Strategien und deren Umsetzung in Entwicklung und Produktion von Sportwagen 27.08.2025
Integrierte Produktionsplanung im Zeitalter von Industrie 4.0 15.09.2025
Lernfabrik Globale Produktion 21.01.2020
Nachhaltige Produktionswirtschaft 24.02.2025
Praktikum Produktionsintegrierte Messtechnik 05.08.2022
Produkt und Produktionskonzepte in der modernen Automobilindustrie 13.03.2024
Produktionstechnik in der Elektromobilität 09.10.2021
Projektpraktikum Additive Fertigung 24.04.2025
Qualitätsmanagement 05.03.2019
Steuerungstechnik 07.08.2023
Umformtechnik 16.08.2024
Verzahntechnik 11.04.2025
Werkzeugmaschinen und hochpräzise Fertigungssysteme 12.03.2025

nicht im Modulhandbuch

Name Status