O-Phase2024_InstitutsfuehrungenMACH
Institutsführungen MACH
Hier könnt ihr euch für die Institutsführungen MACH der O-Phase 2024 anmelden. Die Führungen finden am Di 22.10.2024 um 14:30Uhr und 16:00Uhr statt. Zu den Institutsführungen MACH sind alle Erstsemester von Maschinenbau, Mechatronik und MatWerk eingeladen. Die Führungen dauern ca. 1h.
Ihr sollt vor Beginn der Führung selbstständig zum jeweils angegebenen Treffpunkt kommen und dort warten, die Mitarbeiter der Institute werden euch dann von dort abholen. Zum Finden der richtigen Gebäude eignet sich der digitale Campusplan oder auch einfach Google Maps. Zusätzlich habe ich unten auch noch einmal alle Treffpunkte mit den entsprechenden Nummern auf einer Karte eingezeichnet. Bitte tragt allgemein lange Hose und geschlossenes Schuhwerk (Labor).
Bitte beachtet dass die Führungen in den Instituten eine begrenzte Teilnehmerzahl haben, die Plätze werden nach First-Come-First-Serve vergeben.
Ihr könnt eure Stimmen im Terminplaner selbstständig ändern falls ihr das Institut wechseln möchtet. Falls ihr doch nicht teilnehmen könnt, könnt ihr euch über die Spalte "Abmelden" wieder abmelden. Die Anmeldung erfolgt über die Auswahl eines Instituts (entsprechenden Hacken anklicken), das Kommentarfeld hat keine Bedeutung für die Anmeldung. Falls ihr euch später nochmal umtragen wollt ist es sinnvoll sich den "persönlichen Link" per Mail zuschicken zu lassen (Feld nach Abgabe der Stimme).
Hier ist eine Übersicht der teilnehmenden Institute bei denen ihr eine Führung machen könnt:
ISTM - Institut für Strömungsmechanik
Besichtigung des ISTM Labors. Neben zahlreichen kleineren Prüfständen - meist für optische Strömungsmesstechniken - sticht ein großer begehbarer* Windkanal als Highlight heraus.
*Nur begehbar wenn keine Experiment zur Zeit der Führung durchgeführt werden.
Treffpunkt [01] Vor Geb 10.95 (Hinterhof)
MRT - Institut für Regelungstechnik
Autonomes Fahren in Karlsruhe, Computer Vision, Machine Learning, Signalverarbeitung und Messtechnik
Treffpunkt [02] Foyer des MRT neben dem Rudolf-Plank-HS Geb 40.32
IAM-ZM - Institut für Angewandte Materialien – Zuverlässigkeit und Mikrostruktur
Werkstoffprüfung: Wir drücken, ziehen und schlagen bis es kracht!
Werkstoffveredelung: Wir rücken der Oberfläche mit dem LASER auf die Pelle!
Treffpunkt [03] orangene Wärmeflasche vor Gebäude 30.48 (MZE)
IPEK - Institut für Produktentwicklung (Führung 01)
How to Produktentwicklung: Extended Reality und physische Modelle in der Arbeit der Produktentwickelnden
Treffpunkt [04] Vor Geb 10.23
IPEK - Institut für Produktentwicklung (Führung 02)
Einblicke in die Forschung zu datengetriebener Produktentwicklung am Bsp. handgehaltener Geräte und Antriebssystemen
Treffpunkt [05] Geb. 50.33 vor dem blauen Tor (gegenüber Hörsaal am Fasanengarten)
IPEK - Institut für Produktentwicklung (Führung 03) (Abgesagt)
Akustikrollenprüfstand Campus Ost
Treffpunkt [06] Campus Ost Geb. 70.14
IFL - Institut für Fördertechnik und Logistiksysteme
Ihr wolltet schon immer einmal sehen, wie die Logistikzentren von morgen aussehen? Dann kommt vorbei! Wir zeigen in einer geführten Tour durch unsere Versuchshalle, wie die heutigen Herausforderungen in der Logistik in Zukunft durch Kollaborative Robotik, sich absprechende Fahrerlose Transportsysteme, Intelligente Steuerungsalgorithmen und autonome Fahrzeuge bewältigt werden können
Treffpunkt [07] Foyer Geb 50.38
Link zur Anmeldung über Terminplaner
Anfahrtsbeschreibung Campus Ost:
Fahrrad:
Von Campus Süd braucht man ca. 8min vom Campus Süd (Uni) zum Campus Ost. Die Route könnt ihr euch am Besten direkt selbst auf Google Maps anschauen.
Straßenbahn:
Mit der Straßenbahn kann man z.B. mit der S2 vom Durlacher Tor/KIT Campus Süd zum Hirtenweg/Technologiepark fahren und dann ca. 12 min zu Fuß an den Campus Ost laufen.
Laufen:
Direkt zu Fuß vom Campus Süd zum Campus Ost benötigt man ca. 30min.
Treffpunkte

Links: 02: MRT 03: IAM-ZM
Rechts: 05: IPEK-02 07: IFL
Links: 06: IPEK-03
Rechts: 01: ISTM 04: IPEK-01